en-navnod-braun-food-preparation-1080x720.jpg

br_en_NavNode_FoodPrep_Node_HB-Attachments_1080x720.jpg

en-NavCard-hand-mixer-1080x720.jpg

en-NavCard-jug-blender-1080x720.jpg

en-NavCard-food-processors-1080x720.jpg

Mutter und Tocher backen Quieche mit dem Braun Multifunktionalem Kontaktgrill

CG9167_8_1080x720.jpg

en-NavCard-waffle-and-sandwich-maker-1080x720.jpg

br-en-PSP-Stage-MultiFry-3-Masterpiece-1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Coffee-makers_1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Water-kettles_1080x720.jpg

en-NavCard-citrus-juicer-1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Toaster_1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Spin-Juicers_1080x720.jpg

en-navnod-garment-care-1080x720.jpg

br_en_NavNode_GarmentCare_Node_Steam-irons_1080x720.jpg

br_en_NavNode_GarmentCare_Node_Garment-steamers_1080x720.jpg

en-NavCard-sustainability-1080x720.jpg

br_en_NavNode_Support_Node_Services_1080x720.jpg

  1. Zurück zur Startseite
  2. Rezepte
  3. Pfirsich-Himbeer-Kokos-Pops

Pfirsich-Himbeer-Kokos-Pops

Ȑ
Schwierigkeitsgrad
Low
ȑ
Zeit
0 Minuten
&
Verfasser
lorem ipsum

Zutaten

Portionen:
Ergibt: 6

175 g gefrorene Himbeeren
165 g gefrorene Pfirsichscheiben
45 g Zucker, Kokosblütenzucker*
30 ml Wasser
420 g griechischer Joghurt
20 g Kokosraspeln


Anweisungen

SCHRITT 1/5

In einer kleinen Schüssel den Joghurt mit der Hälfte des Zuckers gut verrühren und beiseitestellen.

SCHRITT 2/5

Die Himbeeren, die Hälfte des restlichen Zuckers und die Hälfte des Wassers in den Mixbehälter geben. Den Deckel aufsetzen und das Gerät einschalten.  Das Programm „Chop“ (Hacken) auswählen und das iTextureControl-Drehrad auf „Coarse“ (grob) stellen. Den Stopfen im Deckel entfernen, den Stopfer in die Öffnung einführen und alle Zutaten zerdrücken, um den Inhalt gleichmäßig zu vermengen. Die Himbeermasse in eine Schüssel füllen und beiseitestellen. 

SCHRITT 3/5

Den Behälter ausspülen und Schritt 2 mit den Pfirsichen wiederholen. In einer weiteren Schüssel beiseitestellen.

SCHRITT 4/5

Die Eisformen jeweils in beliebiger Reihenfolge mit einem Löffel Joghurt, Pfirsich- und Himbeerpüree in Schichten füllen. Zwischen die Schichten eine kleine Menge Kokosraspeln streuen. Einige Himbeeren obendrauf setzen und ein wenig Platz lassen, damit sich das Eis beim Gefrieren ausdehnen kann.

SCHRITT 5/5

Die Eisstiele einsetzen und vor dem Servieren für mindestens 2 Stunden einfrieren.


*Alternativ kann auf Wunsch auch ein anderer gesunder Zuckerersatz wie Rohhonig oder Agavendicksaft verwendet werden.
Dieses Rezept wurde mit dem PowerBlend 9 (JB 9040) von Braun zubereitet..
  1. Zurück zur Startseite
  2. Rezepte
  3. Pfirsich-Himbeer-Kokos-Pops

Pfirsich-Himbeer-Kokos-Pops

Ȑ
Schwierigkeitsgrad
Low
ȑ
Zeit
0 Minuten
&
Verfasser
lorem ipsum
Portionen:
Ergibt:6

Zutaten


175 g gefrorene Himbeeren
165 g gefrorene Pfirsichscheiben
45 g Zucker, Kokosblütenzucker*
30 ml Wasser
420 g griechischer Joghurt
20 g Kokosraspeln

Anweisungen

SCHRITT 1/5

In einer kleinen Schüssel den Joghurt mit der Hälfte des Zuckers gut verrühren und beiseitestellen.

SCHRITT 2/5

Die Himbeeren, die Hälfte des restlichen Zuckers und die Hälfte des Wassers in den Mixbehälter geben. Den Deckel aufsetzen und das Gerät einschalten.  Das Programm „Chop“ (Hacken) auswählen und das iTextureControl-Drehrad auf „Coarse“ (grob) stellen. Den Stopfen im Deckel entfernen, den Stopfer in die Öffnung einführen und alle Zutaten zerdrücken, um den Inhalt gleichmäßig zu vermengen. Die Himbeermasse in eine Schüssel füllen und beiseitestellen. 

SCHRITT 3/5

Den Behälter ausspülen und Schritt 2 mit den Pfirsichen wiederholen. In einer weiteren Schüssel beiseitestellen.

SCHRITT 4/5

Die Eisformen jeweils in beliebiger Reihenfolge mit einem Löffel Joghurt, Pfirsich- und Himbeerpüree in Schichten füllen. Zwischen die Schichten eine kleine Menge Kokosraspeln streuen. Einige Himbeeren obendrauf setzen und ein wenig Platz lassen, damit sich das Eis beim Gefrieren ausdehnen kann.

SCHRITT 5/5

Die Eisstiele einsetzen und vor dem Servieren für mindestens 2 Stunden einfrieren.

Anmerkungen

Wird geladen