Das ist eine Überzeugung, auf die wir unsere Marke seit den 70er Jahren aufgebaut haben. Egal, wie genau Sie hinschauen, Sie werden es in jedem einzelnen Detail erkennen.
Wir helfen Haushalten in aller Welt, die Welt weniger zu belasten.
Gutes Design mag zwar langlebig sein, aber nicht alles auf dieser Welt hat diese Eigenschaft. Verschwendung ist zu einem Teil unseres Alltags geworden. Denn im Moment ist Verschwendung einfach. Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert oder das Essen nicht mehr perfekt aussieht, ist es der einfachste Schritt, es wegzuwerfen und ein neues zu kaufen. Wenn Veralterung Teil des täglichen Designs ist, wird sie auch Teil des täglichen Lebens. Wir wissen, dass die Entscheidungen, die jeden Tag in jedem einzelnen Haushalt getroffen werden, die Macht haben, die Welt zu verändern.
Deshalb machen wir von Braun Ihnen die Entscheidung leichter.
80 % der Umweltauswirkungen eines Produkts werden in der Entwurfsphase bestimmt
Deshalb ist es wichtig, bei der Produktentwicklung einen systematischen Ansatz zu verfolgen, der sich an den neuen Ökodesign-Leitlinien der Gruppe orientiert. Dieses Handbuch wurde in Zusammenarbeit mit Experten des Politecnico di Milano entwickelt und bildet die Grundlage für das strategische Wissen über eine neue Generation ökoeffizienter Geräte. Seit 2023 fallen 70 % unserer neu entwickelten Produkte unter diese Öko-Design-Richtlinie.
Minimierung
Der Energie- und Materialverbrauch, sowie die Toxizität und Schädlichkeit von Materialien sollen minimiert werden.
Optimierung
Die Lebensdauer von Produkten und Bauteilen, sowie die Materialerhaltung/Wiederverwendbarkeit sollen optimiert werden.
Erleichterung
Das Recycling und die Demontage von Material muss erleichtert werden.
Wir glauben, dass gutes Design das Leben besser machen kann.
In den 70er Jahren entwickelte Dieter Rams die Designsprache von Braun und definierte 10 Grundsätze für gutes Design, die noch heute relevant sind. Mit diesen Prinzipien, die von Anfang an Teil unserer DNA waren, blicken wir auch in die Zukunft.
Gutes Design ist umweltfreundlich.
Wir sind bestrebt, so wenig Ressourcen wie möglich zu verbrauchen, und arbeiten daran, die Verwendung von Materialien in unseren Produkten zu erhöhen, die entweder recycelt, recycelbar sind oder beides.
Gemäß unserer Verpflichtung zum Materialrecycling streben wir an, dass ab 2027 mindestens 30 % des in neu entwickelten/künftigen Produkten verwendeten Kunststoffs recycelt werden.
Darüber hinaus haben wir durch die teilweise Digitalisierung unserer Bedienungsanleitungen für Produkte, die 2022 weltweit verkauft werden, bereits mehr als 100 Tonnen Papier eingespart. Außerdem wurde bei 53 % der im Jahr 2022 verkauften Braun-Produkte kein EPS (synthetisches expandiertes Polystyrol) in der Verpackung verwendet.
Gutes Design ist ehrlich.
Gutes Design ist ehrlich. Wir werden niemals Versprechungen über unsere Umweltauswirkungen machen, die wir nicht halten können.
Gutes Design ist nützlich.
Deshalb helfen wir Ihnen dabei, das Beste aus dem zu machen, was Sie haben, indem wir z. B. aus schrumpeligem Obst und Gemüse köstliche Mahlzeiten zubereiten.
Mit 100 Qualitätstests lassen wir keinen Stein auf dem anderen.
Weil wir glauben, dass gutes Design langlebig ist, testen wir unsere Produkte mit 100 Qualitätstests, um sicherzustellen, dass sie dem gerecht werden - in Qualität und Haltbarkeit.
Angefangen bei Fall-, Zuverlässigkeits- sowie Leistungstests bis hin zu einzelnen Funktionalitäten - unsere Qualitätstests stellen sicher, dass Braun Produkte einen echten Nutzen für Ihren Haushalt bieten.
Oder wie ein anderer Designgrundsatz sagen würde: Gutes Design ist gründlich bis ins letzte Detail.
In den Braun Labors wird die Lebensdauer des Stabmixers auf Langlebigkeit getestet.
Ausdauernd.
Braun testet die Verriegelungsverbindung des Aufsatzes EasyClick System zur Motoreinheit bis zu 3.000 Mal.
Spülmaschinenfest.
Die spülmaschinenfesten Premium-Aufsätze von Braun sind so konzipiert, dass sie 200 Zyklen in einem kontinuierlichen Spülmaschinenprogramm überstehen, um die Funktion und das optische Erscheinungsbild über die gesamte Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten.
Verarbeitung von harten Zutaten.
Der 500-ml-Zerkleinerer von Braun wurde getestet, um bis zu 500 kg Parmesan zu zerkleinern.
Kundenstimmen
Seit 50 Jahren im Einsatz.
Ihre Küchenmaschine wird bei mir zu Hause seit 50 Jahren verwendet. Ich kann Ihre Firma nur loben und würde Sie weiter empfehlen.
- Helga B.
Seit über 60 Jahren im Einsatz.
Vor 55 Jahren habe ich zur Geburt meiner Tochter drei Braun Geräte geschenkt bekommen: einen Mixer, eine Saftpresse und eine Obstpresse. Alle drei Geräte habe ich seit 1960 fast täglich in Gebrauch. Deshalb möchte ich mich für die gute Qualität und die jahrelange Nutzung ohne Reparaturen bedanken.
- Gerda D.
In use for 12.375 hours.
In 1998, we bought a Braun Combimax 700 food processor. My wife likes to cook as a hobby, so it was used almost every day. And not just once or twice, but sometimes for more than 2 or 3 hours – with breaks of course! After about 10 years, we asked ourselves how much longer it could last. So in 2008 we bought a new food processor – a Braun Combimax 700 too, of course – in order to be prepared for when the original stopped working. But it kept working perfectly. Then, on September 25th 2014 (!!!), it finally gave up the ghost after 16 and a half years! Overall calculation: 198 months x 25 days.
- Max M.
You have questions, issues or are in need of support?
In case you ever encounter any issues with your Braun device, our customer support is here to help. Simply get in touch with your region’s customer support centre and they will present you the options for your individual case, also including recycling possibilities.
Braun’s insights for a sustainable lifestyle.
We understand that the many aspects of sustainable products and maintaining a sustainable lifestyle as individual can be overwhelming from time to time. Braun strives to support you to live more sustainably, providing valuable tips and insights for everyday life – no matter if it’s healthy and seasonal cooking, preventing food waste or conserving your precious clothes to prolong their lifespan.
Discover more
Less food waste.
Find out about the causes of food waste and how to prevent them.