That’s a belief we’ve built our brand on since the 70s. No matter how close you look, you’ll see it in every single detail.
Helping homes across the world have less of an impact on the world.
While good design might be long-lasting, not everything in this world shares that trait. Waste has become a part of our every day. Because right now, waste is easy. If the equipment falters or the food looks less than perfect, discarding and buying new feels like the easiest step. When obsolescence is part of everyday design, it becomes a part of everyday life, too. We know the decisions made every day in every single home have the power to change the world.
That’s why at Braun, we’re making the decisions easier for you.
80% of a product’s environmental impact is determined at the design stage
That’s why it is important to have a systemic approach to product development following our new Group Eco-Design Guidelines, a manual developed in cooperation with experts of Politecnico di Milano that set the basis of strategic knowledge of a new - generation of eco-efficient appliances. As a step forward 70% of our newly developed products will be covered by this Eco-Design Guideline from 2023 on.
Minimisation
Energy and material consumption as well as material toxicity and harmfulness shall be minimised.
Optimierung
Die Lebensdauer von Produkten und Bauteilen, sowie die Materialerhaltung/Wiederverwendbarkeit sollen optimiert werden.
Erleichterung
Das Recycling und die Demontage von Material muss erleichtert werden.
Wir glauben, dass gutes Design das Leben besser machen kann.
In den 70er Jahren entwickelte Dieter Rams die Designsprache von Braun und definierte 10 Grundsätze für gutes Design, die noch heute relevant sind. Mit diesen Prinzipien, die von Anfang an Teil unserer DNA waren, blicken wir auch in die Zukunft.
Gutes Design ist umweltfreundlich.
Wir sind bestrebt, so wenig Ressourcen wie möglich zu verbrauchen, und arbeiten daran, die Verwendung von Materialien in unseren Produkten zu erhöhen, die entweder recycelt, recycelbar sind oder beides.
Gemäß unserer Verpflichtung zum Materialrecycling streben wir an, dass ab 2027 mindestens 30 % des in neu entwickelten/künftigen Produkten verwendeten Kunststoffs recycelt werden.
Darüber hinaus haben wir durch die teilweise Digitalisierung unserer Bedienungsanleitungen für Produkte, die 2022 weltweit verkauft werden, bereits mehr als 100 Tonnen Papier eingespart. Außerdem wurde bei 53 % der im Jahr 2022 verkauften Braun-Produkte kein EPS (synthetisches expandiertes Polystyrol) in der Verpackung verwendet.
Gutes Design ist ehrlich.
Gutes Design ist ehrlich. Wir werden niemals Versprechungen über unsere Umweltauswirkungen machen, die wir nicht halten können.
Gutes Design ist nützlich.
Deshalb helfen wir Ihnen dabei, das Beste aus dem zu machen, was Sie haben, indem wir z. B. aus schrumpeligem Obst und Gemüse köstliche Mahlzeiten zubereiten.
Mit 100 Qualitätstests lassen wir keinen Stein auf dem anderen.
Weil wir glauben, dass gutes Design langlebig ist, testen wir unsere Produkte mit 100 Qualitätstests, um sicherzustellen, dass sie dem gerecht werden - in Qualität und Haltbarkeit.
Angefangen bei Fall-, Zuverlässigkeits- sowie Leistungstests bis hin zu einzelnen Funktionalitäten - unsere Qualitätstests stellen sicher, dass Braun Produkte einen echten Nutzen für Ihren Haushalt bieten.
Oder wie ein anderer Designgrundsatz sagen würde: Gutes Design ist gründlich bis ins letzte Detail.
In den Braun Labors wird die Lebensdauer des Stabmixers auf Langlebigkeit getestet.
Ausdauernd.
Braun testet die Verriegelungsverbindung des Aufsatzes EasyClick System zur Motoreinheit bis zu 3.000 Mal.
Spülmaschinenfest.
Die spülmaschinenfesten Premium-Aufsätze von Braun sind so konzipiert, dass sie 200 Zyklen in einem kontinuierlichen Spülmaschinenprogramm überstehen, um die Funktion und das optische Erscheinungsbild über die gesamte Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten.
Verarbeitung von harten Zutaten.
Der 500-ml-Zerkleinerer von Braun wurde getestet, um bis zu 500 kg Parmesan zu zerkleinern.
Kundenstimmen
Seit 50 Jahren im Einsatz.
Ihre Küchenmaschine wird bei mir zu Hause seit 50 Jahren verwendet. Ich kann Ihre Firma nur loben und würde Sie weiter empfehlen.
- Helga B.
In use for over 60 years.
55 years ago, I received three Braun appliances as gifts when my daughter was born: a mixer, a juicer and a fruit press. I have been using all three appliances almost every day since 1960. So I would like to say thanks for the great quality and all the years of use without any repairs.
- Gerda D.
In use for 12.375 hours.
In 1998, we bought a Braun Combimax 700 food processor. My wife likes to cook as a hobby, so it was used almost every day. And not just once or twice, but sometimes for more than 2 or 3 hours – with breaks of course! After about 10 years, we asked ourselves how much longer it could last. So in 2008 we bought a new food processor – a Braun Combimax 700 too, of course – in order to be prepared for when the original stopped working. But it kept working perfectly. Then, on September 25th 2014 (!!!), it finally gave up the ghost after 16 and a half years! Overall calculation: 198 months x 25 days.
- Max M.
You have questions, issues or are in need of support?
In case you ever encounter any issues with your Braun device, our customer support is here to help. Simply get in touch with your region’s customer support centre and they will present you the options for your individual case, also including recycling possibilities.
Οι γνώσεις της Braun για έναν βιώσιμο τρόπο ζωής.
Κατανοούμε ότι οι πολλές πτυχές των βιώσιμων προϊόντων και η διατήρηση ενός βιώσιμου τρόπου ζωής ως άτομο μπορεί να είναι συντριπτικές από καιρό σε καιρό. Η Braun προσπαθεί να σας υποστηρίξει για να ζήσετε πιο βιώσιμα, παρέχοντας πολύτιμες συμβουλές και γνώσεις για την καθημερινή ζωή – ανεξάρτητα από το αν πρόκειται για υγιεινό και εποχιακό μαγείρεμα, για την αποφυγή της σπατάλης τροφίμων ή για τη συντήρηση των πολύτιμων ρούχων σας ώστε να παραταθεί η διάρκεια ζωής τους.
Ανακάλυψε περισσότερα
Λιγότερα απόβλητα τροφίμων
Μάθετε για τις αιτίες της σπατάλης τροφίμων και πώς να τις αποτρέψετε.